top of page
E942FFEC-7552-4F32-92A0-7F721A7070A2_1_201_a 2

Podologie Kleß
in Bad Reichenhall

Als staatlich geprüfte Podologin und sektorale Heilpraktikerin mit Kassenzulassung begrüße ich Sie herzlich in meiner Praxis. 


Was ist Podologie? Ist das Fußpflege?


Ja schon auch. Nägel kürzen und Hornhaut abtragen mache ich, Füße eincremen auch…
Aber Podologie beinhaltet noch viel mehr. Um die geschützte Berufsbezeichnung „Podologe“ bzw. „Podologin“ tragen zu dürfen, muss man eine zweijährige Vollzeitausbildung, viele Praktika und einen Abschluss mit Staatsexamen absolvieren.

Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Durch die Ausbildung und regelmäßige gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen, habe ich ein fundiertes medizinisches Fachwissen, das ich immer erweitere und auf den neusten Stand bringe.

Groß (2E7E72DB-9678-4ABB-A369-78C7F404DA7A_1_201_a).jpeg

Es gibt viele Erkrankungen mit Folgeerscheinungen an den Füßen. Die bekannteste ist der Diabetes Mellitus. Diese Systemerkrankung verursacht oder begünstigt Schädigungen im peripheren Nervensystem (Polyneuropathie-PNP) sowie an den Gefäßen (Angiopathie). Vor allem im höheren Alter kann man dies am deutlichsten an den Füßen beobachten.

Ein sehr komplexes Thema auf einfache Weise ganz kurz erklärt: Die Patienten haben ein unterschiedlich stark verändertes oder manchmal sogar komplett fehlendes Temperatur-, Schmerz-, und oder Druckempfinden, was Gleichgewichtsstörungen und unbemerkte Verletzungen verursachen kann. Die Wundheilung ist oft schlecht. Dadurch besteht die Gefahr von Komplikationen, die im schlimmsten Fall zum Verlust von Zehen oder sogar dem ganzen Fuß führen können.

Helen Kleß Podologin in Bad Reichenhall
Groß (F9977980-D411-44EE-B65A-360AC83A1628_1_102_o)_edited.jpg

Als Podologin arbeite ich unterstützend und vorbeugend. 


Mein Ziel ist es, meinen Patienten eine schmerzfreie Behandlung und ein Wohlgefühl zu bieten, aber eben auch besonders wichtig, frühzeitig pathologische (krankhafte) Veränderungen zu erkennen und dementsprechend zu handeln. Oft kann ich z.B. mit einem maßangefertigten Druckschutz, mit Pflegeempfehlungen, einer schützenden Nagelprothetik oder einer Nagelspangentherapie weiterhelfen. Die Empfehlung krankhafte Veränderungen oder Verletzungen durch einen Facharzt abklären zu lassen, oder auch das Aufsuchen eines orthopädischen Schuhmachers zur weiteren Behandlung, sind selbstverständlicher Teil meiner Beratung.


Es kommt vor, dass auch ansonsten „gesunde“ Personen zu meinen Patienten werden, wenn sie etwa schmerzhafte Hühneraugen, Schwielen oder Risse (Rhagaden) haben, oder auch durch einen Nagelpilz oder eingewachsene Nägel geplagt sind. Eine meist schmerzfreie aber mindestens schmerzarme Behandlung schafft schnell Abhilfe.

Anfahrt und Öffnungszeiten

Meine Praxis befindet sich in zentraler und gut erreichbarer Lage in der Altstadt von Bad Reichenhall.

Adresse

Tirolerstraße 11

83435 Bad Reichenhall

Öffnungszeiten

Mon - Do:
07:30 - 13:30 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

Telefonisch erreichbar von Mo - Do von 09:00 - 12:00 Uhr

 

Termine nur nach Vereinbarung

Kontakt

Helen Kleß
Telefon: 08651 8397

E-Mail: info@podologie-bgl.de

bottom of page